8. Februar 2011

Monte Cocco 1941m

Eine Genußtour auf den Monte Cocco (1941m) vom Ugovizza Tal bei Tarvis.
Noch relative gute Schneeverhältnisse und ein moderater Anstieg auf den
Nachbar des Cima Bella - Schönwipfel den Grenzberg zwischen Österreich und Italien.





Blick auf die Kuppe des Cima Bella

Der Monte Cocco auch eine Graskuppe
mit rustikalem Gipfelkreuz.

19. Januar 2011

" El Kanitschio " kann´s nicht erwarten !!

Saisonauftakt 2011 am Rabenstein im Jänner. Frühlingshafte Temperaturen und
Sonne begleiten die ersten Klettermeter am Fels:




Die "Klettermontur (a)" im Winter:
KURZARM T-SHIRT

11. Januar 2011

Bärenlahn

" Forcella Lavinal dell´Orso " zu Deutsch Bärenlahnscharte.
So führte uns die nächste Skitour in den italienischen Teil der Julier, Richtung
Sella Nevea Pass. Wenig Schnee, erst ab der Malga Grantager wird es Winter:


Ab der Malga Grantagar

wird in einer breiten Rinne Höhe gemacht.

Spitzkehre um Spitzkehre " Höher " !!

Die Bärenlahnscharte in Sichtweite ;-)

Zusammenrücken:
Signor Montasch und Ich

4. Januar 2011

Skitourentraining im Hintereggengraben

Der " Hinteregger Sonnblick " (2515m) bei Spittal ist eine interresante Alternative
zum Gmeineck. Der etwas längere " Grabenhatsch " schreckt vielleicht viele ab, zu unrecht!
(RZ/S114/T49)



Zuerst frohlockte noch die Sonne,

dann aber wurde die Sicht zunehmend schlechter,

und der Nebel erschwerte die Orientierung :-(

Dennoch reichte es für ein paar Meter feinsten Pulver!

30. Dezember 2010

Einen " Besuch " abstatten ...

Im alten Jahr dem " heiligem Berg " noch einen Besuch abstatten ??

Schnee war noch genug, kalt, aber die strahlende Sonne lockt aus dem schattigen Graben
herauf in die Höhe des Monte Lussari.




Nach kaltem Start und Schatten

in der Sonne angekommen, schön!

Lockeres Gipfeltreiben am Lussari. :-)

Verschneit zeigt sich das Dorf.
Obligat eine Einkehr beim Jure Preschern auf "Frigga con Polenta" vor der Pickelharten
Abfahrt nach Tarvis.

Guten Rutsch in das Jahr 2011 viel Erfolg und vor allem Gesundheit!


8. Dezember 2010

" Pistenflitzer "

Zum Skitourensaisonauftakt auf den Hausberg der Lavanttaler !!

Gute Tourenbedingungen und genügend Schnee motivieren für die kommende Jahreszeit
mit eisigem Wind, kalten Fingern, nicht klebenden Fellen und Menschenkolonnen
die Richtung Gipfelkreuz stürmen ! :-))







5. Dezember 2010

" Letztes " Kletterwochenende im Freien

Ein Kletterwochenende verbrachten Christian Grübler und Dietmar Lenz auf Mallorca.
Zeit zu Fotografieren am Felsen war nicht gegeben, deshalb nur ein Strandbild ...

Die Bedingungen waren perfekt und so konnten einige Sportklettertouren geklettert werden.
Von 6b bis 7c+ wurde vieles probiert, abgezogen, rumgehangen, angeflucht als wunder -
schön bezeichnet und philosophiert, ob das Sinterklettern nicht eine eigene Disziplin ist?!

Die Hotelanlage hat unsere kulinarischen Gelüste erfüllt und abends wurde das Nachtleben
der " Ballermanninsel " erkundet. :-))

Ein entspannter Kletterurlaub, der nach Wiederholung ruft ...

Dietmar L.