5. August 2010

Monte Pelmo

Im Herz der Dolomiten steht ein Bollwerk aus Fels der Monte Pelmo (3168m).
Der Normalweg von Zoppe di Cadore, Rifugio Venezia (1946m) und
das sehr ausgesetzte " Ballband " (I/II) stand am Veranstaltungsprogramm.






mehr pics auf freundderberge

2. August 2010

Sella Nevea Paß

Unweit vom Sella Nevea Paß befindet sich das Falesia del Nut. Superlange und steile
"Ausdauerhämmer" in scharfem Gebirgskalk mit jeder Menge guten
und bösen Löchern ;-)




Lenz Dietmar flasht " El Pibe de Caci " (7a+)
Am Rabenstein war Brandstätter Sonja wieder erfolgreich
unterwegs: " Moonwalk " (8a) rotpunkt.

26. Juli 2010

Im Süden ...

Im Süden von Klagenfurt etwas erhöht versteckt sich das Prigolawandl.
Ein paar feine Touren im Konglomerat fristen dort ein " Schattendasein ",
gerade recht für den Sommer!



Meine rotpunkt Begehungen im flash:

" Black & White " (6c)
" Prigolas Tabernakel " (7a)
" Kurt Krenns Wampen " (7b)

18. Juli 2010

" Block Arbeit " auf der Alpe

Bei dieser Sommerhitze steht nur "Block Arbeit" auf der Koralpe an. Mit erstaunlichem
Grip und einer agilen Spottermannschaft gelingt mir " Weiberein- und ausstieg " (7A):





Reinisch Herbert lässt in " Woodstock " (7A)
auch nichts anbrennen, saubere Begehung!


" El Kanitschio " auch auf dem Weg zum Holzstock :)

10. Juli 2010

Frauenpower aus dem Lavanttal

Die Körpergröße ist nicht entscheident, mit Topform kommen
unsere heimischen Kletterdamen auch zum Ziel! Vielleicht ein paar Züge mehr ...
Waltraud Reinisch konnte vor kurzen bei sommerlicher Hitze(!)
die kleingriffige " Güllich " (8a) am Rabenstein rotpunkten.



(Fotos in J.H.08, Herbert Reinisch)

Auch beim Bouldern steht sie um nichts den Männern nach,
mit schnellen Begehungen von " Weiberein und ausstieg " (7a)
oder " Lebe schnell " (6c) auf der Koralpe.


... vielleicht wärend ich diese Zeilen schreibe sind unsere Powerfrauen Sonja Brandstätter
und Waltraud schon in ihren nächsten Projekten, was weiß " Mann "??! :-)

5. Juli 2010

einer klettert über das Kuckucksnest ...

Die Hirzmannsperre in der Nähe von Edelschrott (Stmk.) ein lohnendes Ziel
für "climb then beach"! Griffige Urgesteinskletterei mit Leisten und Rissen, gut gesichert
zeichnen diesen Klettergarten aus. Nachmittags dann nach getaner Arbeit ab zum
Packer Stausee, eine geniale Kombi.

Ursula auf den "Platten" 5-

Unterwegs im "Kuckucksnest" 6+/7- ...

war der schlaue Kerl zwar nicht mehr anzutreffen ...

aber " zum Kuckuck nochmal " ...

hat´s mir die Ärmel aufgepumt!! :-))


Weitere schöne Linien sind "Reise in die Vernuft" 7-
und "Keine Zeit zum Atmen" 7+.

24. Juni 2010

Höhenbergsteigen in Kärnten !?

Beim Höhenbergsteigen wird es ab 7000 m gefährlich. Aber auch in Kärnten, genauer
in Kraig gibt es eine " Todeszone ". Kanitsch Christian wagte sich hinein und entkahm
ihr mit 7a+ im Sportkletterstil Flash.